Erfolgsethik — Der auf Max Scheler zurückgehende Ausdruck Erfolgsethik bezeichnet Theorien der normativen Beurteilung menschlichen Handelns, die sich nicht an der subjektiven Gesinnung, sondern dem Handlungserfolg orientieren (siehe auch Konsequentialismus).… … Deutsch Wikipedia
Gesinnungsethik — Die Gesinnungsethik ist ein Typ moralischer Theorien, der Handlungen nach der Handlungsabsicht und der Realisierung eigener Werte und Prinzipien bewertet, und zwar ungeachtet der Handlungsfolgen. Der Ausdruck wird als Fachterminus von Ernst… … Deutsch Wikipedia
Ethik — Wertesystem; Sittlichkeit; Moralvorstellungen; Moral; sittliche Werte; Wertmaßstäbe; moralische Werte; Wertvorstellungen; Morallehre; Sittenlehre; Tugendlehre * * * … Universal-Lexikon
Eduard Baumgarten — (* 26. August 1898 in Freiburg im Breisgau; † 15. August 1982 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er arbeitete über die US amerikanische Geistesgeschichte und Philosophie und verfasste ein Buch über seinen Onkel Max… … Deutsch Wikipedia
Ethik — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „Charakter, Sinnesart“ (dagegen ἔθος: Gewohnheit, Sitte, Brauch)[1], vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… … Deutsch Wikipedia
Goldene Regel — Als Goldene Regel (lat. regula aurea; engl. golden rule) bezeichnet man einen alten und verbreiteten Grundsatz der praktischen Ethik:[1] „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ Europäer im 17. Jahrhundert prägten den… … Deutsch Wikipedia
Kurt Latte — (* 9. März 1891 in Königsberg; † 18. Juni 1964 in Tutzing) war ein deutscher klassischer Philologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Verantwortungsethik — Der Ausdruck Verantwortungsethik wurde von Max Weber eingeführt und bezeichnet Theorien der normativen Beurteilung von Handlungen, die sich an den tatsächlichen Ergebnissen und deren Verantwortbarkeit orientieren. Der Gegenbegriff bei Weber ist… … Deutsch Wikipedia
Gesinnungsethik — Ge|sịn|nungs|ethik, die: Moralphilosophie, die die sittliche Qualität einer Handlung nach der ihr zugrunde liegenden Gesinnung, d. h. nach dem subjektiven Wissen u. Wollen des handelnden Individuums bemisst. * * * Gesinnungsethik, die… … Universal-Lexikon
Verantwortungsethik — Ver|ạnt|wor|tungs|ethik, die: (nach Max Weber) ↑ Ethik (1 a), die sich (im Unterschied zur Gesinnungsethik) weniger auf sittliche Normen gründet, sondern die Sittlichkeit (ähnlich der Situationsethik) in der konkreten Situation zu verwirklichen… … Universal-Lexikon